Rheinischer Fächer — Der Rheinische Fächer ist das linguistische Übergangsgebiet (westmittel )deutscher Mundarten vom Niederfränkischen über das Ripuarische und Moselfränkische zum Rheinfränkischen. Er erstreckt sich von Nord nach Süd von Uerdingen, Düsseldorf… … Deutsch Wikipedia
Fächer (Begriffsklärung) — Fächer steht für Fächer, Modeaccesoir Rheinischer Fächer in der Linguistik Fächer Diagramm in der Funktechnik Der Fächer, Drama von Goldoni Siehe auch: Schwemmfächer Torpedofächer Wiktionary: Fächer – Bedeutungserklärungen,… … Deutsch Wikipedia
Rheinisch — Als rheinisch werden verschiedene Dinge und Eigenschaften bezeichnet, die mit dem (deutschen) Rheinland in Verbindung stehen, gebracht werden, oder ihm typisierend zugeordnet werden. Dabei ist zu beachten, dass landschaftlich gesehen damit nur… … Deutsch Wikipedia
High German consonant shift — High German subdivides into Upper German (green) and Central German (blue), and is distinguished from Low German (yellow) and Dutch. The main isoglosses, the Benrath and Speyer lines, are marked in black. In historical linguistics, the High… … Wikipedia
Saarländer Dialekt — Als Saarländisch werden die allesamt zum Westmitteldeutschen zählenden rheinfränkischen (genauer westpfälzischen) und moselfränkischen Dialekte bezeichnet, die innerhalb der Landesgrenzen des Saarlandes gesprochen werden. Saarländer bezeichnen… … Deutsch Wikipedia
Saarländischer Dialekt — Als Saarländisch werden die allesamt zum Westmitteldeutschen zählenden rheinfränkischen (genauer westpfälzischen) und moselfränkischen Dialekte bezeichnet, die innerhalb der Landesgrenzen des Saarlandes gesprochen werden. Saarländer bezeichnen… … Deutsch Wikipedia
Maken-Machen-Linie — Die Benrather Linie: Vgl. entsprechende Karten der Niederlandistik der Universität Wien … Deutsch Wikipedia
Maken-machen-Linie — Die Benrather Linie: Vgl. entsprechende Karten der Niederlandistik der Universität Wien … Deutsch Wikipedia
Niederfranken — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie … Deutsch Wikipedia
Niederfränkische Dialekte — Verbreitung des Niederfränkischen. Deutsche Mundarten seit 1945 (das niederfränkische Sprachgebiet liegt oberhalb der maken machen Linie) Nie … Deutsch Wikipedia